
Nachhaltigkeit
Bei Weischer nehmen wir Nachhaltigkeit ernst
Mit unseren Engagements für sozialen, ökologischen und ökonomischen Wandel setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein. Unsere Projekte und Partnerschaften fokussieren sich auf den Schutz der Umwelt, die Förderung sozialer Gerechtigkeit und die Stärkung lokaler Gemeinschaften. Damit schaffen wir Raum für nachhaltige Initiativen und leisten gemeinsam mit starken Partner:innen einen positiven Beitrag für Mensch und Natur.
UN-Partnerschaft
Unser Weg zum UN Advocacy Partner
Mit der Verabschiedung der Agenda 2030 durch die Vereinten Nationen im September 2015 und den darin festgehaltenen 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) haben auch wir uns der Verantwortung verschrieben, aktiv zur Verwirklichung dieser Ziele beizutragen. Als Partner der ersten Stunde engagieren wir uns vielfältig und gemeinschaftlich, um nachhaltige Entwicklung durch kreative und neue Kommunikationswege voranzutreiben. Dafür setzen wir unsere Medienkompetenzen wirkungsvoll ein.
Sustainable Development Goals
Unser erstes großes Projekt im Kontext der Sustainable Development Goals (SDGs) startete 2015 als Teil der „Project Everyone – Global Goals“-Initiative und der von Filmemacher und Aktivist Richard Curtis ins Leben gerufenen Kampagne #WeHaveAPlan. Gemeinsam mit dem internationalen Verband der Kinovermarkter:innen Global Cinema Advertising Association (SAWA) realisierten wir für die Vereinten Nationen eine globale Kinokampagne, die die SDGs ins Rampenlicht rückte. Nur zwei Jahre später, 2017, entwickelten wir die crossmediale Kampagne #SpreadYourGoals. Diese Initiative, in enger Kooperation mit der UN SDG Action Campaign, stärkte das öffentliche Wahrnehmung für die SDGs in Deutschland. Die positive Resonanz auf unsere Kampagne bewegte die UN SDG Action Campaign dazu, die Kreation global auszuspielen. Unter dem Titel „#SDGButterflyEffect“ wurde sie weiterentwickelt und bis Ende 2019 weltweit verbreitet.
Für dieses Engagement verlieh uns die UN SDG Action Campaign im April 2019 als weltweit erstes Unternehmen den Status eines „Supporting Partner“ (heute Advocacy Partner) der SDGs – eine Auszeichnung, die unser langjähriges und konsequentes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit unterstreicht.
Jährliches Engagement in der Global Goals Week
Ein Höhepunkt unseres Engagements ist die Teilnahme an der Global Goals Week, einem internationalen Aktionszeitraum, der das öffentliche Bewusstsein für die SDGs schärfen und deren Umsetzung beschleunigen soll. Gemeinsam mit über 170 Partner:innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und dem UN-System gestalten wir in diesem Rahmen Maßnahmen, die die SDGs in den Mittelpunkt rücken.
Während der Aktionswoche beteiligten wir uns mit verschiedenen Aktivitäten. Beispielsweise Müllsammelaktion, DKMS-Spendenaktion, Weiterbildungen und Schulungen, Aktionen für Hanseatic Help sowie Team-Building-Maßnahmen wie Yoga-Kurse und interne Challenges.
#Weischer4SDGs – Neues Format seit 2024
Seit 2024 gehen wir mit #Weischer4SDGs einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Dieses Format für unsere Mitarbeitenden umfasst zahlreiche Initiativen, die unser Engagement für die SDGs unterstreichen und den sozialen Zusammenhalt fördern:
- Social Day bei Hanseatic Help: Unsere Mitarbeitenden unterstützen aktiv vor Ort
- Hafen City Run: Teilnahme am Spendenlauf zugunsten sozialer Projekte
- Kooperation mit PRIMAKLIMA: Ein grünes Sommerfest für den Klimaschutz
- Teilnahme am Stadtradeln Hamburg: Gemeinsam für eine nachhaltige Mobilität
- Blutspendeaktion am Elbberg: Für die Gesundheit und das Wohl anderer
- Bäume pflanzen mit Aktion Baum: Ein Zeichen für den Klimaschutz
Mit #Weischer4SDGs bieten wir unseren Mitarbeitenden eine Plattform, sich aktiv für die SDGs einzusetzen und Nachhaltigkeit ganz konkret in den Alltag zu integrieren. Unsere Reise zum UN Advocycy Partner ist damit ein kontinuierlicher Weg des Lernens und Wirkens, auf dem wir die Kraft unserer Medien für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
Unsere Herzensprojekte
Nachhaltigkeit bedeutet mehr als nur Kompensation und Bambus Kugelschreiber in den Büros. Jedes unserer unterstützten Projekte ist Teil unseres Engagements für eine nachhaltige, gerechte und solidarische Gesellschaft, in der die Menschen und die Umwelt im Mittelpunkt stehen.