Schön, dass du da bist!

Pack dir unser Popcorn auf die Hand, genieße den Tag mit inspirierenden Vorträgen und guten Gesprächen. Damit du deine ganze Attention dem Miteinander und The Magic of Innovation widmen kannst, haben wir hier ein paar knackige Infos zum Thema Kino aufbereitet, die du gemütlich – auch noch im Nachgang – abrufen kannst. Ganz ohne analogen Ballast in der Jackentasche. Obwohl, vielleicht gewinnst du heute Nachmittag in unserer Masterclass noch ein wenig Kinoglück in Form von Kino-Gutscheinen. Die steckt man sich doch gerne in die Tasche. Die Kino-Allrounder und Filmfans Franzi Knoefel und Dominik Porschen präsentieren uns, wie wichtig der Faktor Attention ist, wie Kino im Vergleich zu anderen Bewegtbildmedien abschneidet und welche Highlights uns noch in diesem Jahr erwarten. Und sie werden uns Gudrun aus Euskirchen vorstellen. „Wer ist Gudrun?“ fragst du dich vielleicht. Komm vorbei und lerne sie kennen.

 

ALWAYS ATTENTION

Das Kino in Sachen Attention klar die Augen vorne hat, das haben wir uns ja schon gedacht. Wir wollten das nun aber in aktuellen Zahlen und Zeichen haben. Mit Ergebnissen, die Vergleiche im Markt und mit anderen Medien ermöglichen, damit Kund:innen optimal beraten und Strategien besser zu den Zielen passen. Die aktuelle Studie des internationalen MaFo-Instituts LUMEN zeigt, dass Kino den höchsten Attention-Score aller Bewegtbild-Medien hat. Zum Verständnis: Hier wurde mittels Eye-Tracking gemessen, wie lange sehen Menschen bei einem Werbespot wirklich auf ihren Screen – also einen TV-Screen, einen Laptop-Screen, ein Smartphone-Screen oder eben eine Kinoleinwand. Das Ergebnis war klar: Kino generiert eine bis zu viermal höhere Aufmerksamkeit als alle anderen Bewegtbild-Kanäle. Kino unterstreicht damit nochmal seine Position als Must-Have im Bewegtbildmix. Für alle, die lieber in Kuchen denken: Kino ist die Sahneschnitte im Bewegtbildmix, nicht die Kirsche auf der Torte!

♥ ALWAYS MOVIE

Keine Filme, kein Kino. Wir lieben gute Unterhaltung auf dem Big Screen. Filme sind zudem auch der perfekte Input für Smalltalk. Nicht zu politisch, nicht zu kritisch, endlich mal kein Bezug zur Wetterlage und für jedes Gegenüber das passende Drehbuch. Wir geben euch ein paar Highlights und Fakten an die Hand, damit ihr cineastisch richtig liegt.

Wenn ihr in diesem Sommer zu einer Kanu-Tour eingeladen werdet, dann führt euch das womöglich nicht auf das örtliche Gewässer, sondern ins Kino. Michael Bully Herbig präsentiert ab dem 14. August mit Das Kanu des Manitu die Fortsetzung von Der Schuh des Manitu von 2001. Die Westernkomödie ist mit 11,7 Millionen Besucher:innen immer noch einer der erfolgreichsten deutschen Filme. Wir sind mehr als gespannt, wie sich Abahachi (Michael Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) der liebenswerte Dimitri (Rick Kavanian) diese Mal durch das Abenteuer schlagen.

Wusstet ihr, dass wir 2025 eine Vielzahl an Sequels erwarten? Beliebte Gesichter in neuen Geschichten. Beliebte Geschichten mit neuen Gesichtern. Freut euch auf ein Wiedersehen mit den tierischen Helden in Zoomania 2 oder Die Schule der magischen Tiere 4. Seid dabei, wenn Tom Cruise mit Mission: Impossible 8 sein nächstes Feuerwerk an waghalsigen Stunts zündet oder James Cameron mit Avatar 3: Fire and Ash uns wieder den Atem rauben wird.

♥ ALWAYS EMOTION

In einer Zeit, in der wir immer mehr Zeit allein und in digitalen Welten verbringen, gewinnt die Begegnung mit realen Menschen an realen Orten sehr an Bedeutung. Und genau so ein Ort ist Kino. Wenn man so will, ist Kino das älteste soziale Medium der Welt. Hier wird seit über 100 Jahren gemeinsam mit anderen Menschen gelacht, geweint, gefürchtet und geträumt. Der Alltag, mit seinen Hürden und Herausforderungen, rückt in den Hintergrund und die Besucher:innen sind in dieser Entspannten Situation emotional besonders empfänglich. Grund dafür ist, dass unser Kind-Ich im Kino herausgekitzelt wird und wir Gefühle dadurch intensiver erleben dürfen. Das ist auch der Grund, warum Werbung im Kino deutlich emotionaler wahrgenommen wird, als Werbung in anderen Bewegtbild-Kanälen. Auch, wenn es der gleiche Spot ist. Wessen Erwachsenen-Ich nun ganz interessiert diese Zeilen liest – meldet euch gerne bei uns.

es gibt aufmerksamkeitsstarke Optionen deine Zielgruppe im Kino zu erreichen. Melde dich gerne bei uns und wir schauen, welche Umsetzung am besten zu deinen Zielen passt.

Dein Ansprechpartner

Leinwand, Cinema Signage, Ambient, REDyPLAY

Andreas Schoenenberg

Senior Manager National Sales

+49 221 6501 1771

andreas.schoenenberg@weischer.net

Get in Touch

Andreas Schoenenberg

Deine Ansprechpartnerin

Programmatic Cinema

Anne Weide

Senior Sales Manager Programmatic

+49408090582270

anne.weide@weischer.net

Get in Touch

Dein Ansprechpartner

Programmatic Cinema

John Schmidt

Head of Sales Programmatic Cinema

+49408090582167

john.schmidt@weischer.net

Get in Touch

John Schmidt

Dein Ansprechpartner

Kino Online

Paul Engelhardt

Senior Manager Online

+49 40 809058 2339

paul.engelhardt@weischer.net

Get in Touch

Paul Engelhardt